Montag, 16. März 2020

Let's Dance 2020 - Die dritte Show

Am Freitag fand die dritte Show von "Let's Dance" 2020 statt. Eröffnet wurde das "70er Jahre Special" durch ein lustiges Opening mit Ilka Bessin, Martin Klempnow, Victoria Swarovski und Daniel Hartwich. Aufgrund des Corona-Virus waren diesmal nur die Freunde und Familien der Promis und Profis dabei, ansonsten mussten die Zuschauer zu Hause bleiben.
Der Eröffnungstanz wurde von allen zwölf Profi-Tänzern getanzt, danach kamen auch die Promis und die Jury dazu. Sehr gelungen!
Los ging es dann mit Loiza Lamers und Andrzej Cibis und dem Jive. Sie präsentierte sich im Vorspann sehr sympathisch und sah auf der Tanzfläche sehr hübsch aus, während Andrzej mit halboffenem Hemd tanzte. Die Performance war sehr schwungvoll, aber hier war der Unterschied zwischen Profi und Promi sehr deutlich zu sehen, weswegen es am Ende "nur" für 17 Punkte und den achten von elf Plätzen reichte.
Weiter ging es mit Ulrike von der Groeben und Valentin Lusin, die den Tango tanzen sollten. "Sex pur" war eine Aussage von Valentin vorab. Er wollte den devoten Jüngling/Gigolo darstellen, während Ulrike die dominante Herrin sein sollte. Es war zwar gut getanzt, aber tänzerisch zählt sie eher zu den schwächeren Kandidaten. Im Publikum war Robert Beitsch zu sehen, von der Jury gab es 18 Punkte und den siebten Platz.

Im Anschluss daran wurde Alexander Klaws interviewt, der 2014 bei "Let's Dance" gewonnen hatte und ab dem nächsten Tag "DSDS"-Moderator war. Zudem wird er an Ostern als Jesus im TV zu sehen sein!
Danach waren Luca Hänni und Christina Luft an der Reihe. Christina fand, dass Luca Sex pur sei, womit sie ja nicht ganz Unrecht hatte. Luca selbst verkleidete sich im Vorspann als John Travolta, ehe die beiden gemeinsam eine Samba zu "Stayin' alive" von den Bee Gees zeigten. Das war sehr sexy und Luca zeigte tolle Schritte, zudem kam in der roten Hose sein knackiger Hintern gut zur Geltung, was auch Jorge Gonzalez nicht verborgen blieb - er fand Luca so erotisch wie die rote Farbe. Zum dritten Mal in Folge erhielt Luca 22 Punkte, womit er diesmal allerdings nur auf dem fünften Platz landete.
John Kelly und Regina Luca tanzten den Contemporary zu "Who'll come with me (David's song)" von The Kelly Family - und zwar ausnahmsweise mal nicht zu einem Cover, sondern zum Original! Damit vertanzten sie seine Lebensgeschichte und wie fast immer war auch dieser Contemporary sehr emotional und sehr schön. Im Publikum waren Sergiu Luca und Vadim Garbuzov zu sehen, die Jury vergab 17 Punkte und den achten Platz.
Nicht so gut lief es für Sükrü Pehlivan und Alona Uehlin. Da sie beim Training krank gewesen war, hatte ihr Mann Anton zwei Tage lang für sie einspringen müssen. Nun stand sie aber auf der Bühne und präsentierte mit Sükrü einen Cha Cha Cha, wobei sie optisch an Perrie Edwards von Little Mix erinnerte und super tanzte. Sükrü dagegen war allerhöchstens durchschnittlich, weswegen sie am Ende mit 13 Punkten auf dem zehnten und vorletzten Platz landeten.
Es wurde sogar noch schlimmer, denn auch Ailton und Isabel Edvardsson tanzten einen Cha Cha Cha. Im Training wirkte er ein wenig faul, was man dann auch auf der Bühne sah, als sie zu "Daddy Cool" von Boney M. tanzten. Isabel vollzog zwei Outfit-Wechsel und auch Ailton war besser als erwartet, aber das sah die Jury nicht so - er erhielt vernichtende Kritik, aber trotzdem ganze acht Punkte, was natürlich trotzdem den elften und letzten Platz ausmachte.
Danach folgte das absolute Highlight: Tijan Njie und Kathrin Menzinger waren mal nicht am Schluss dran, als sie ihre Rumba zu "Let's get it on" von Marvin Gaye präsentierten. Tijan versprach einen "leidenschaftlichen, heißen und sexy" Tanz und das gelang ihm auch total, woran nicht zuletzt sein offenes Hemd Schuld war. Es war der absolute Hammer, da passte einfach alles - von den Bewegungen über die Sinnlichkeit bis hin zum Schlafzimmerblick! Das war der bisher beste Tanz der Staffel, der mit 26 Punkten und dem zweiten Platz eigentlich viel zu schlecht bewertet wurde. Das wäre 30 Punkte wert gewesen!
Übrigens ist Victoria Swarovski in diesem Jahr als Moderatorin deutlich besser, sie steigert sich wirklich immer kontinuierlich und auch die Anzahl an Hass-Kommentaren im Internet hat stark nachgelassen.
Laura Müller und Christian Polanc tanzten den Paso Doble zu "I love Rock'n'Roll" von Joan Jett, wobei man den Song kaum erkannte. Es war nicht schlecht getanzt, aber es war nicht so ganz ihr Tanz. Auffallend: Michael Wendler wird immer dicker im Gesicht! Beim offenen Hemd von Christian erwähnte Joachim Llambi, dass er glaubte, es wäre noch von Ardian Bujupi. Die Jury war jedenfalls begeistert von der Performance und vergab 24 Punkte und den damit verbundenen dritten Platz.
Ilka Bessin, die in ihrer Kindheit wie ein Junge ausgesehen hatte, erzählte im Vorspann die Geschichte von ihrer verlorenen Jugendliebe im Zeltlager, ehe sie mit Erich Klann die Rumba tanzte. Dass sie nicht besonders agil ist, war offensichtlich, zudem trägt sie als einzige Frau immer flache Schuhe. Im Vergleich zu Tijan vorher konnte sie natürlich nur verlieren, trotzdem war es nicht schlecht, wenn sie auch relativ wenig tanzte.
Beim Urteil forderte sie dann Joachim Llambi zum Tanzen auf und dieser machte tatsächlich mit! Zuerst wollte er mit Motsi Mabuse das richtige Tempo demonstrieren, aber das ließ Ilka nicht gelten - sie wollte selbst mit ihm tanzen! Sie ist einfach eine grundsympathische Frau, aber am Ende reichte es mit 15 Punkten trotzdem nur für den neunten Platz.
Martin Klempnow hatte bei seinem Paso Doble mit Marta Arndt ein überraschend gutes Solo, auch sonst war das wirklich nicht schlecht, weswegen er mit 20 Punkten auf dem sechsten Platz landete.
Moritz Hans zog sich im Vorspann sein Shirt aus, wofür er verdientermaßen viel Applaus erntete, dann tanzte er mit Renata Lusin den Charleston zu "You're the one that I want" von John Travolta & Olivia Newton-Jones. Das war wieder mal super und am Ende erhielt er 29 Punkte und holte sich damit den Tagessieg! Der eine fehlende Punkt von Joachim Llambi war nach seinen Lobeshymnen nicht nachvollziehbar. Auch Moritz hat das Zeug zum Finale - dieses Jahr sind wirklich viele gute Tänzer dabei!
Dazu gehört ohne Zweifel auch Lili Paul-Roncalli. Diese tanzte mit Massimo Sinato den Slowfox zu "Close to you" von The Carpenters, wobei man natürlich gleich an den "Angry Birds"-Trailer denken musste. Der Tanz war sehr schön und verträumt und sie erhielten dafür 23 Punkte und den vierten Platz. Massimo disste dann seine Frau Rebecca Mir, indem er sagte, sie sei nicht so bescheiden, clever und fleißig wie Lili. Die arme Rebecca wusste gar nicht, wie ihr geschah - den hartnäckigen Gerüchten, Massimo würde etwas mit Lili anfangen, hat das mit Sicherheit mehr Zunder gegeben.

Nach dem Punktestand der Jury beschlich einen schon das Gefühl, dass es wohl eng für Loiza werden würde. Zittern mussten schließlich Ulrike, Ailton, Loiza und Sükrü.
Zuerst kam Ulrike weiter, dann schaffte es auch Sükrü und am Ende kam zum Glück auch Loiza weiter, womit Ailton ausschied. Eine gerechte Entscheidung!

4 Kommentare:

  1. Victorias Moderationskünste haben sich wirklich verbessert, ist mir auch schon aufgefallen. Schön, dass du das erwähnst. Ailton bekam viel zu viele Punkte nach dem urteil. Früher war das besser, da gab es dann halt auch mal nur 4 Punkte, wenn es nicht mehr wert war. So wird alles künstlich nach oben geschoben.

    AntwortenLöschen
  2. Ich fand Valentin und Ulrike klasse

    AntwortenLöschen
  3. Tijan und Kathrin waren so sexy tolll ich mag sie seer

    AntwortenLöschen