Sonntag, 19. Mai 2024

The Masked Singer 10 - Das Finale

Gestern Abend fand das Finale der zehnten Staffel von "The Masked Singer" statt. Erstmals befanden sich nur drei Masken im Finale - und so schwach wie in dieser Staffel waren die Finalisten auch noch nie gewesen!
Los ging es mit dem Gruppensong, bei dem neben den Finalisten (der Floh, die Flip Flops und das Krokodil) auch die bereits ausgeschiedenen Masken (Elgonia alias Nadja Benaissa von den No Angels, der Robodog alias Nazan Eckes, die Zuckerwatte alias Annett Louisan, der Babylöwe alias Uschi Glas und die Couch Potato alias Hugo Egon Balder) zu hören waren. Sie sangen alle zusammen "Viva la vida" von Coldplay. Eröffnet wurde der Song von Nadja, der besten Sängerin der Staffel, wobei auch sie nicht so richtig gut klang. Als das Krokodil einsetzte, drehte es einem den Magen um, so schlecht war es. Insgesamt war das ein wirklich sehr schlechter Auftritt, bei dem eigentlich kein einziger Ton getroffen war. So schlechte Sänger hatte wohl noch keine Staffel gehabt!
Im Rate-Team saßen diesmal Palina Rojinski, Rick Kavanian und Chris Tall - einmal mehr wurde bewiesen, wie sexistisch die Sendung war, denn erneut durfte die weibliche Siegerin der letzten Staffel, Jennifer Weist, nicht im Rate-Team sitzen. 
In der ersten Runde sangen dann die Flip Flops "Heart skips a beat" von Olly Murs feat. Rizzle Kicks. Da schon seit Wochen feststand, dass Die Lochis darunter steckten und sie auch gewinnen würden, war das Ergebnis des Finales wenig spannend. Gesanglich war das recht schlecht, auch das Englisch war nicht gerade prickelnd. Am besten war noch der Rap-Part. Das Rate-Team übertrieb bei der Bewertung des Auftrittes vollkommen, Palinas vermeintlicher Gag am Anfang war sehr peinlich. Ebenfalls peinlich: Rick tippte auf Milky Chance und behauptete, deren Song "Colorado" wäre auf Platz 3 in den USA gewesen, wobei der Song es dort nicht einmal in die Charts geschafft hatte...
Weiter ging es mit dem Krokodil und "November rain" von Guns'n'Roses. Das war nicht ganz so schlecht wie im Gruppensong, aber für einen Profi-Sänger war das schon eine ziemlich schwache Leistung. Gegen Ende grölte es wieder wie gewohnt herum - sollte das etwa schön sein? Laut Matthias Opdenhövel war es sogar schöner als das Original - hatte der kein Gehör?!? Erneut tippte Palina auf Sebastian Krumbiegel, Rick nannte Hape Kerkeling.
Den Abschluss machte der Floh mit "Thank you for the music" von ABBA. Ironischerweise sang sie besser als die anderen Finalisten, obwohl diese Profi-Sänger waren. Rick tippte auf Mirja Boes.

Bei der Entscheidung kam es dann zur ersten Überraschung, denn der Floh kam weiter! Dann schafften es natürlich auch die Flip Flops, womit das Krokodil verdient ausschied. 
Palina, Rick und die Zuschauer tippten auf Sebastian Krumbiegel, Chris nannte Mike Krüger. Es war dann natürlich auch keine Überraschung, als Sebastian Krumbiegel dann auch tatsächlich unter der Maske steckte. Er sah ganz schön aufgedunsen aus - und ob es wirklich ein Lob war, dass Chris eher einen Comedian als einen Profi-Sänger in ihm gehört hatte? Er sang noch einmal "November rain". 
In der zweiten Runde standen dann die Staffel-Highlights an, diesmal als Duett mit dem Mysterium. Die Flip Flops sangen mit dem Mysterium "Mr. Brightside" von The Killers. Diesen Song hatte nur einer der Flip Flops in der zweiten Show gesungen - auch wenn Matthias behauptete, es wäre in der ersten Show gewesen. Das Mysterium sang ganz okay, Die Lochis waren wieder einmal eher schlecht. Chris behauptete, Rea Garvey sofort erkannt zu haben - aber auch nur, weil das Indiz mit der Irland-Flagge den Verdacht auf ihn lenken sollte und er sofort darauf hereinfiel. 
Der Floh dagegen sang zusammen mit dem Mysterium ein Medley aus "There's no business like show business" von Irving Berlin sowie "When will I be famous?" von Bros, seine allerersten Songs aus der ersten Show. Als weitere Indizien des Mysteriums wurden unter anderem Bilder von Sandy Mölling, Nadja Benaissa und Lucy Diakovska gezeigt. Gesanglich war das okay, zumindest aber war es ein wenig besser als die vorherige Performance. Jetzt musste sich auch Chris eingestehen, dass hier nicht Rea Garvey sang. Rick tippte auf Álvaro Soler. 
Im Anschluss daran durfte das Mysterium natürlich auch noch solo ran - und zwar mit der wunderschönen Ballade "Say something" von A Great Big World feat. Christina Aguilera. Wie vorletzte Woche schon erwartet, steckte diesmal wieder ein Mann unter der Maske. Er sang sehr gefühlvoll und klang ziemlich nach Michael Schulte. Am Ende schrie er zu sehr herum, sodass es nicht mehr so gut klang. Rick und Palina nannten Michael Schulte, Chris plapperte wieder was von Mike Krüger, während das Publikum bei Rea Garvey lag. Warum man Chris überhaupt eingeladen hatte, blieb ein Rätsel...
Es war auch hier keine große Überraschung, als die Maske abgenommen wurde und Michael Schulte darunter zum Vorschein kam. Er sang noch einmal "Say something" und jaulte leider wieder zu sehr - schade! 
Für die letzte Runde musste dann noch ganz schnell die Reihenfolge getauscht werden, sodass der Floh mit "Everlasting love" von The Love Affair zuerst auftrat. Obwohl sie ihn nicht besonders gut sang, war der wunderschöne Song das Highlight der Show! Was ein wenig nervte, war das dauernde Gerede des Flohs während des Gesangs. Das Rate-Team war weiterhin davon überzeugt, dass es sich hierbei um Mirja Boes handelte.
Den Abschluss machten die Flip Flops mit "Nothing compares 2 u" von Sinead O'Connor. Die mega-traurige Ballade sangen sie gar nicht mal so schlecht, aber die übertriebene zur Schau gestellte Rührung von Palina war zum Kotzen, denn so gut war es auch wieder nicht! Gesanglich war das allerdings wohl die beste Leistung aller Finalisten, was schon eine traurige Bilanz war. Was die beiden dann während des Urteils von sich gaben, ließ auf einen nicht allzu hohen IQ schließen...
Um die Sendung noch ein wenig mehr in die Länge zu ziehen, trat Michael Schulte erneut auf und sang ein Medley aus seinen Songs "You let me walk alone" und "Waterfall" mit R3hab. Das war schön, hätte man sich aber auch sparen können. Da wäre Nadja als vierte Finalistin besser gewesen! 

Die finale Entscheidung endete mit einem absoluten Schock, denn völlig überraschend gewann der Floh die Sendung - dabei hatte er in jeder einzelnen Sendung zittern müssen! Dennoch war es ein Grund zur Freude, denn wenn man schon bei den Demaskierungen keine Überraschungen bieten konnte, sorgten wenigstens die Platzierungen für etwas Unerwartetes. Das ordinäre Gekreische des Flohs, wenn er weiterkam, war nun auch endlich zum letzten Mal zu hören.
Zuerst wurden die Flip Flops demaskiert. Das komplette Rate-Team (Chris' Tipp mit Justin Bieber und Mike Krüger war wohl nicht ernst zu nehmen) und auch die Zuschauer tippten auf Die Lochis und natürlich kamen Heiko und Roman Lochmann unter den Masken zum Vorschein. Sie sangen noch einmal "Heart skips a beat", wirkten dabei aber recht lustlos - vermutlich hatten sie selbst mit ihrem Sieg gerechnet und waren nun enttäuscht...
Vor der finalen Demaskierung kam die letztjährige Gewinnerin Jennifer Weist alias die Eisprinzessin herein und sang "Euphoria" von Loreen. Auch die anderen Kandidaten der Staffel kamen auf die Bühne und warteten auf die Pokalübergabe. Nur Annett Louisan fehlte! 
Auch die letzte Demaskierung war nicht überraschend, denn sowohl das Rate-Team als auch das Publikum waren überzeugt davon, dass es sich hier nur um Mirja Boes handeln konnte, was schlussendlich auch so war. Zum Abschluss der Staffel sang sie noch einmal "Thank you for the music". 

1 Kommentar:

  1. Leider waren die Demaskierungen wieder unspannend und es kamen die raus, die die Zuschauer für das Rateteam enttarnt hatten. Chris war ein Totalflop und die Werbung, damit Rick und Palina das Mysterium enttarnen können, wieder mal nur logisch und notwendig.
    Dass der Floh eine Runde weiterkam, war schon überraschend, aber dass er am Ende sogar gewann, ließ mich sprachlos. Ich freute mich aber total, denn das war endlich mal überraschend und nicht vorhersehbar, zumal er jede Woche zittern musste. Er war auch immer besser geworden und endlich gewann mal kein Profisänger. Flip Flop war in Runde 1 grauenvoll, in Runde 2 auch, nur Runde 3 war gut. Krokodil war ganz gut, Floh überzeugte mich jede Runde. Beim Mysterium dachte ich bei der Flagge natürlich auch gleich an Rea, beim Gesang kam es mir wir Michael Schulte vor, man hörte aber kaum was. Bei den Gotos von Nadja, Sandy, Max, Katja, Guido und Lucy war mir der ESC-Bezug sofort klar und dass es Michael sein musste. Palina hatte ja null Ahnung, sprachlos von Pro7-Sendungen wie Popstar und Stefan Raab-Show, nach der Pause wusste sie dann plötzlich den Bezug, wer hatte wieder geflüstert? Der Soloauftritt verriet dann endgültig Michael Schulte. Und nun durfte tatsächlich auch mal ein TVOG-Kandidat sein Können zeigen, wenn auch nur in einer Show. Schon traurig, dass es nicht für mehr reicht aus dieser "besten Musikshow". Ach ja und die allwissend men Zuschauer haben ihn nicht erkannt, nur auf Platz 3 genannt. Bis zuletzt hatte ich gehofft, dass ChrisTine der Floh ist, aber leider nein. Mirja hatte ihre Sache richtig gut gemacht. Toll!!!

    AntwortenLöschen